|
|
 |
|
 |
|
Hunderasse - Bayerischer Gebirgsschweißhund |
|
|
|
|
Hier erfahren Sie alles über den Bayerischer Gebirgsschweißhund
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der Hunderasse Bayerischer Gebirgsschweißhund zu schreiben.
Laden Sie Ihr schönstes Foto oder geben Sie Tipps zur Erziehung und Haltung.
FCI - Nummer: | FCI (Nr 217, Gr. 6, Sek. 2) |
Zur Rassengeschichte:
Der Bayerische Gebirgsschweißhund gehört ebenso wie der Hannoversche Schweißhund und die Deutsche Bracke zu den deutschen Laufhunden. Er entstand indem man den Schweißhund mit einheimischen Bracken mit dem Ziel kreuzte, einen im Gelände beweglicheren Hund zu züchten. Die ursprünglichen Schweißhunde hatten sich für den Einsatz im Gebirge als zu schwer erwiesen. In der Anfangszeit gab es in jedem Tal einen eigenen Schlag. Der vereinheitlichte Gebirgsschweißhund erwies sich nicht nur als guter Jagdhund, sondern auch als guter Familienhund. |
Beschreibung :
Der Bayerische Gebirgsschweißhund ist ein mittelgroßer (bis 52 cm), etwas langgestreckter Hund mit kräftigen Läufen. Er hat dichtes, glatt anliegendes und mäßig rauhes Haar in den Farben tiefrot, hirschrot, rotbraun, rotgelb, auch fahlgelb bis semmelfarben, rotgrau, mit manchmal dunklerem Rücken und dunkleren Hängeohren. |
Charakter / weitere Informationen :
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Die letzten Forenbeiträge
|
|